Bio Vitalpilze enthalten eine Menge gesunder Nährstoffe und wurden schon im alten China als Heilmittel verwendet. Besonders reich an immunstärkenden Stoffen sind die Pilze Maitake, Reishi und Shiitake. Sie enthalten laut Studien antioxidative, antibakterielle und antivirale Nährstoffe. So können die enthaltenen Beta-Glucane viele Immunzellen stärken und die vielen Vitamine tragen zur Stärkung ebenso bei.
Maitake
Der Maitake gilt unter Fachleuten als einer der bedeutendsten Vitalpilze hinsichtlich seiner Wirkung. In Maitake-Extrakten ist der ohnehin sehr hohe natürliche Anteil an Polysacchariden beziehungsweise wirksamen Beta-Glucanen konzentriert. Die Maitake-Beta-Glucane verstärken nachweislich die Immunabwehr und soll sogar antiviral wirken.
Maitake enthält einen hohen Anteil an Ergosterin, der Vorstufe des Vitamins D, welches im menschlichen Organismus eine wesentliche Rolle spielt. Zusätzlich enthält er Riboflavin, Niacin, Thiamin, Biotin und Folsäure, Mineralstoffe und Spurenelemente (Eisen, Zink, Kalium, Magnesium).
Viele Asiaten nehmen den Maitake vorsorglich ein. Er ist als Pulver, Extrakt und Flüssigextrakt erhältlich.
Reishi
Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Reishi sind auf eine ganze Reihe von Wirkstoffen zurückzuführen, wobei sich zwei Stoffgruppen im Besonderen hervorgetan haben. Dabei handelt es sich zum einen um spezifische Polysaccharide und zum anderen um Triterpene aus der grossen Familie der sekundären Pflanzenstoffe. Im Reishi sind mehr als 100 verschiedene hochwirksame Polysaccharide enthalten, unter anderem die sog. sulfatierten Polysaccharide, die aufgrund ihrer guten virenfeindlichen Wirkung sogar vorbeugend empfohlen werden. Die Polysaccharide im Reishi sollen das menschliche Immunsystem stabilisieren. Die Triterpene schützen den Reishi selbst vor dem Befall von Mikroorganismen und wirken auch bei uns im Körper. Im Reishi wurden etwa 140 hochaktive Triterpene gefunden.
Bei uns auch als Kaffee und Tee erhältlich!
Shiitake
Der Shiitake liefert etwa 2,2 Gramm Eiweiss pro 100 Gramm. Interessant ist, dass sein Eiweiss alle essentiellen Aminosäuren (z. B. Leucin und Lysin) im ähnlichen Verhältnis wie Milch oder Fleisch enthält und daher eine hochwertige Eiweissquelle darstellt. Shiitake Pilze enthalten viel Kupfer In Bezug auf die Spurenelemente glänzt der Shiitake insbesondere aufgrund seines hohen Kupfergehalts. Kupfer ist lebenswichtig, da gewisse Enzyme ohne Kupfer nicht funktionieren würden. So ist Kupfer z. B. an der Bildung von Bindegewebe und Blut sowie an der Funktion des Nervensystems beteiligt. Dieser Pilz enthält viel Vitamin B ( B2, Vitamin B3 und Vitamin B6, und besonders viel Vitamin B5) Vitamin B ist wichtig für einen gesunden Stoffwechsel. Vor allem Veganern fehlt es oft an Vitamin B durch den Verzicht auf Fleisch- und Milchprodukte.
Kommentar schreiben